Im Dezember 2008 gelang dem Studienprojekt » Grand Opening Tempelhofer Feld « die erste öffentliche Aneignung des Flughafengeländes. Siehe auch: www.isr.tu-berlin.de/publikationen/popups/gr/gr24.html, Foto: Robert Giesler
Die Utopie des Nichts
Zur Transformation des Tempelhofer Feldes in Berlin
Tags
Im Dezember 2008 gelang dem Studienprojekt » Grand Opening Tempelhofer Feld « die erste öffentliche Aneignung des Flughafengeländes. Siehe auch: www.isr.tu-berlin.de/publikationen/popups/gr/gr24.html, Foto: Robert Giesler
Tempelhofer Feld ist der Name für das fast 400 ha große Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof, zentral gelegen innerhalb des Berliner S-Bahnrings. Der Flughafenbetrieb wurde am 31. Oktober 2008 eingestellt, seit dem 8. Mai 2010 ist die Freifläche tagsüber für …
Die Zeitschrift mit dem gesamten Artikel kann online im Shop erworben werden!
Autor:innen
Nikolai Roskamm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am FG Bestandsentwicklung des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin.